Home

hier

Liebes Publikum ! Liebe Kolleg*innen, liebe Teilnehmer*innen,
liebe Freund*innen, liebe Begleiter*innen und Unterstützer*innen!

Spielplan 2023

Vermietung

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Theater Transit THEATER HERBST 2023 

SEPTEMBER 2023

„Garage No 8“ – Performance
Ein Ort im Irgendwo – Überreste einer Küche •
Fr, 22.09.2023 / 21:15 Uhr

Internationales Frauen Theaterfestival • iftf-frankfurt.com
Orber Strasse 57, 60386 Frankfurt, Antagon Theater Action

Die Performance „Garage No.8“ zeigt die Begegnung dreier Frauen in den Überresten einer Küche, irgendwo an der Grenze zweier Länder. 

In dieser Küche wird von 3 Frauen Geschichte geschrieben. 
Die Frauen sind sich fremd, kommen aus mehr als drei Ländern,
sprechen in ihren Sprachen, durch ihre Kultur und mit ihren Kunstformen,
dem Butoh Tanz, Schauspiel, Choreografisches Theater.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

OKTOBER und NOVEMBER 2023

Neue Kinderproduktion im Herbst 2023

KinderRäuber

Wildes Schurkenstück mit Musik und 14 Kindern  für alle ab 5 Jahren

Im Wald verbreiten drei grimmige Räuber Angst und Schrecken. Im Kinderheim am Waldrand herrscht die grausame Madame. Doch als die Räuber statt Geld und Gold ein Waisenkind rauben, geraten Gut und Böse gehörig durcheinander.

Kisten, Rüben und Orchester – auf der Grundlage eines Kinderbuchklassikers entwickeln wir ein professionelles Musiktheater über gute Gauner und wahre Schurken.

Leitung: Max Petermann, Volker Ell und Gäste

Vorstellungen im Theater Moller Haus, Darmstadt:
Sa, 28.10. 15.00 (Premiere)
So, 29.10. 11.00
Sa, 04.11. 15.00       So, 05.11. 11.00
Sa, 11.11. 15.00       So, 12.11. 11.00
Sa, 18.11. 15.00       So, 19.11. 11.00

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Theater Transit THEATER SOMMER 2023 

JULI 2023

Jubiläumsfest – 25 Jahre Freie Szene Darmstadt e.V.
Fr, 07.07.2023, ab 16:00 Uhr

im www.theatermollerhaus.de • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt

25 Jahre Theater Moller Haus, 25 Jahre Freie Szene Darmstadt e.V. – dieses Jubiläum möchten wir am Freitag, 07.07.2023, gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie ganz herzlich ein:

16:00 Uhr „Story Table“ – Tafel der Kunstfreiheit (bis 19:00 Uhr)
Nehmen Sie an dieser besonderen Kaffeetafel Platz. Wir erinnern an jene Künstler*innen, die nicht in Freiheit arbeiten können, die verfolgt werden, in Haft sind oder zum Tode verurteilt wurden und nicht an der Tafel der Kunstfreiheit sitzen können.

17:00 Uhr Redebeiträge unserer Gäste

18:00 Uhr „Story Teller“
Ausstellungseröffnung und Sektempfang im Foyer: „Sahnestückchen“ aus 25 Jahren freier darstellender Kunst des Freie Szene Darmstadt e.V.

20:00 Uhr Come Together
Begegnung, Austausch & gemeinsam feiern


AUGUST 2023
 • Abschlussinszenierung der Schule für Clown und Ensembletheater 2023

„Clown. Für alles bereit“
Fr, 25.08.2023 (Premiere) & Sa, 26.08.2023, jeweils 20:00 Uhr

im www.theatermollerhaus.de • Freiluftbühne • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt

 

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

Theater Transit THEATER FRÜHLING 2023 


FEBRUAR 2023
 • öffentliches Arbeiten der Clownsschule ♥ Theater Transit

Clowns & Buffon – Begegnung mit Becketts „Endzeitstimmungen“
Fastnacht – So, 19.02.2023, 18:00 Uhr

im www.theatermollerhaus.de • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt

 


MÄRZ 2023
 • Theater Transit zum internationalen Frauentag

„3 Frauen زن 3 женщины erinnern an Freiheit“
Do, 09.03.2023 & Fr, 10.03.2023, jeweils 20:00 Uhr

im www.theatermollerhaus.de • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

FÜR …………
WEGEN ………

Wir blicken zurück und voraus, erinnern uns dankbar
an ermutigende Begegnungen in 2022 mit Ihnen/Euch,
an wertvolle Unterstützung und
inspirierenden Austausch, fragen uns:

  • FÜR was haben wir künstlerisch gewirkt?
  • WEGEN was wollen wir das weiterhin tun?
  • FÜR was und WEGEN was wollen wir weiterhin zusammen gehen?

Siehe Download: Theater Transit 2022 – Xmas

Wollen auch Sie weiterhin zusammen gehen?
2023 – ein noch unbeschriebenes Blatt,
worauf DU und WIR zusammen neue Geschichten schreiben können …

Ihr und Euer Theater Transit

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

Liebe Theaterfreund:innen!

Wir Kulturschaffende erleben derzeit, dass vielfältige Sparmaßnahmen auch die Präsenz und Aufmerksamkeit von Redakteur:innen betreffend unser künstlerisches Schaffen samt anschließender Berichterstattung stark einschränken!
Es wird daher immer mehr notwendige Gepflogenheit, dass wir die Öffentlichkeit selbst darüber informieren, was wir,
als geförderter Theaterbetrieb, zum kulturellen Leben der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus, beitragen.

Hier unser Bericht zum Sommer 2022!

AUSBLICK

Zu Novembertagen, am Fr, 18., Sa, 19. und So, 20. November 2022 verweben die Akteurinnen unter der Regie von Ann Dargies die Ergebnisse ihrer Forschungsreise auf der der Suche nach dem Moment ‚zwischenloser‘ Begegnung, deren Wege und die darin verwobenen Geschichten zu einem „STATIONEN-THEATER“ auf dem Waldfriedhof Darmstadt – und laden herzlich ein: zu einem Blick auf stattgefundene Geschichten, zum Innehalten an der Haltestelle „Zum Ausrasten“ und anderem mehr.

Zum Totensonntag setzen sie Lichter, Stimmen, Melodien und Bilder in die besondere Architektur und Landschaft des Waldfriedhofs Darmstadt.

Ein Theater, dessen Stationen an einem besonderen Ort, aus Anlass eines besonderen Tages zu stillem und kraftvollem Innehalten
in lauter Zeit einladen.

Theater Transit lädt ein zum Theaterspaziergang auf dem WALDFRIEDHOF

„DU & WIR …zusammen gehen“

Begleitet von Lichtern, Stimmen, Melodien, Zeichen und Stille.
Geführt von Figuren.
Ein Novemberabend. Ein gemeinsamer Weg.

Fr, 18.11. / Sa, 19.11 / So, 20.11. 2022 jeweils um 17.00 Uhr