Twee oude Vrouwtjes – zwei alte Frauchen

Schauspiel nach Toon Teleggen
Clowneske mit Ann Dargies und Gudrun Libnau | Regie: Miriam Goldschmidt

die Produktion wurde von der Malerin und Zeicherin Brigitte Waibel begleitet hier können sie weiter Zeichungen sehen.

Zwei alte Tanten tanzen Tango mitten in der Nacht… (Flyer)

Zwei alternde Schauspielerinnen, beide um die Sechzig, „ausgediente Schrapnellen“ womöglich,  wagen einen Blick auf den Herbst des Lebens, genießen das Spiel mit Ende und Vergänglichkeit.
Mit absurdem Humor und großem Charme wird aus dem Leben von Alten Frauchen erzählt, wie sie an jeder Ecke wohnen könnten. Von Freundschaft, Liebe und Zärtlichkeit, von Einsamkeit und Tod. Und von der Angst davor. Ein grotesk-clowneskes wie leise-heiteres Stück
über die letzten Dinge und die letzte Liebe, das letzte Verlangen und den Genuss am Leben bis zum letzten Moment. Berührung nicht ausgeschlossen.

Ein kleiner Vorgeschmack: Eine kahlköpfige alte Frau kam manchmal uneingeladen zu Besuch.„Wenn eine von euch stirbt, darf ich dann ihre Stelle einnehmen?“ fragte sie einmal. Die beiden wussten nicht recht, was sie ihr sagen sollten und gaben ihr Tee.  Eines Tages starb die eine. Am gleichen Nachmittag kam die kahlköpfige Frau zu Besuch. „Oh, ist sie tot?“ sagte sie. „Ach…“ Sie schaute sich um und sagte dann: „Wollen wir jetzt zusammen …“

Premiere war am 8. Mai 2010 im Theater Mollerhaus. Vorankündigung |Presse

Nachbereitung : Texte und Gedanken

Fragen/Kontakt oder 0621-4384459; gudlib@gmx.de (Gudrun Libnau) und unter 06151-136722 (Ann Dargies)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.