„Sichtbar….Spürbar“
„Sichtbar….Spürbar“
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Lecture Performance zur Theaterkonzeption Tadeusz Kantors
im ehemaligen Krematorium am Waldfriedhof
Fr, 12.11.2021 um 19.00 Uhr
Theater Transit im November mit zwei Formaten zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, 100 Tage zum Festjahr hier in Darmstadt.
Eine Performer*in gibt Einblick, macht sichtbar & spürbar:
Ann Dargies lädt ein zum Erleben der sehr eigenen Theater-Konzeption „Theater des Todes“
des polnischen Avantgardisten Tadeusz Kantor / Krakau (verst.1988).
Ann Dargies durfte während ihres Theaterlebens Begegnung und Mitarbeit erfahren.
Sie teilt ihren persönlichen Einblick durch Darstellung und Interaktion.
Mit diesem Format wird eine interaktive Begegnung geboten und verführt zum eigenen Tun,
zum eigenen Probieren & Kosten.
Blicke in diese besondere Theaterwelt, verortet in der besonderen Architektur
der alten Feuerbestattungshalle am Waldfriedhof.
Zum Einklang und Ausklang des Besuchs, Warmes wie Kühles wie Scharfes.
Zum Anschnuppern:
https://www.youtube.com/watch?v=U0wdk3N53XY
https://www.youtube.com/watch?v=B4UYPBsTGDU
Für besonders Interessierte bieten wir einen Fortsetzung des praktischen Tuns
am Sa, 13.11.2021 von 10.00 bis 14.00 Uhr und So, 14.11.2021 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Ehemalige Feuerbestattungshalle/Krematorium am Waldfriedhof Darmstadt,
interaktive Ausstellung www.lebenausgestorben.de
Am Waldfriedhof, 64293 Darmstadt, Haltestelle S9
Eintritt: 10€ – 20€ nach eigenem Ermessen
Karten-Reservierung: Tel. 06151-136722 und
Mail: info@theatertransit.de und karten@lebenausgestorben.de
Betr.: Reservierung „Hörbar….Spürbar“ oder „Sichtbar….Spürbar“
mit Datum, Name, Tel. und Anzahl der Karten
Es gilt die 3G Regelung. Wir bitten, entsprechende Nachweise mitzubringen, ggf. gelten entsprechend neue Verordnungen.
Beim Betreten der ehemaligen Feuerbestattungshalle bitten wir um Registrierung: Luca o. Corona QR Code
www.theatertransit.de und
interaktive Ausstellung www.lebenausgestorben.de
Fragen und Infos direkt:
ann.dargies@theatertransit.de und
H. 0160-92864618 und 06151135722
Gefördert durch Wissenschaftsstadt Darmstadt und Brückenstipendium Hessische Kulturstiftung
Schreibe einen Kommentar