„Des geht si‘ aus …“
JULI 2022 • Ensemble Nr. I „welche aus Österreich“ mit
„Des geht si‘ aus …“
Do, 28. (Premiere) / Fr, 29. / Sa, 30.07.2022
jeweils um 20.00 Uhr
Theater Moller Haus • Freilichtbühne im Garten • Sandstraße 10, 64283 Darmstadt
Tickets bitte rechtzeitig online kaufen unter: Theater Mollerhaus
karten@theatermollerhaus.de oder Tel.: 06151/26540 / Bürozeiten: Mo–Fr 10–13 Uhr
Dauer des Stücks: ca. 60 Minuten
Sa, 30.07.2022, 15.00 Uhr in der Pop-Up-Bühne / “KulturKiste“ auf dem Ludwigsplatz
veranstaltet durch Darmstadt Marketing GmbH gefördert von „Wir-Für-Kultur“
Facebook – Theater Transit
Facebook – Clownsschule Darmstadt
Theater Transit bietet dem kulturellen Angebot der Stadt Darmstadt in diesem Sommer gleich
zwei größere Ensembles an unterschiedlichen Orten.
„Des geht si‘ aus …“
„Für Deutsche, die vorhaben näheren Kontakt zu ihren österreichischen Nachbar:innen zu pflegen, zahlt es sich aus, sich diese Phrase anzueignen.
Sie ist nicht nur im sprachlichen Umgang mit Österreicher:innen sehr nützlich, sie hilft auch die österreichische Mentalität besser zu verstehen.“
Vom 15. bis 31. Juli 2022 produziert das österreichische Ensemble der diesjährigen Abschlussklasse
der Absolvent:innen der Clownsschule Darmstadt-Wien in Darmstadt.
Losgereist, um den Geschehnissen der Zeit ein Quäntchen Hoffnung an die Seite zu stellen und wider alle Unberechenbarkeiten da zu sein, im Gepäck kofferweise Geschichten – lebendige, zaache, unsägliche, schiache, krapferlsüße und beinharte.
„Des geht si‘ aus …“ Sie zeigen Flagge. „the flag, a fleck on the flag let’s putzen……”
Beteiligte: | |
Akteur:innen: | Philipp Przyhoda, Theresa Spirik, Angelika (Geli) Goldmann, Katharina Schober-Dufek, Veronika Wirth, Siegrid Breitler, Lena Anne Schäfer, Bernadette Schmidt, Bernhard Brauner, Hubert Wieser |
Künstlerische Leitung: | Ann Dargies, Theater Transit |
Choreografie: | Barbara Biegl |
Kostüm: | Katharina Müller |
Assistenz: | Hubert Wieser |
Web- & Printdesign: | Barbara Biegl |
Presse: | Sibylle Magel |
Social Media: | Corinna Orbesz |
Unser Dank geht an die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Spender:Innen.

Balance ACT:
Ein Spiel mit ‚Hier & Dort‘, mit ‚Sosein & Anderssein‘, mit ‚Unterwegssein & Anhalten‘.
Seit mehr als 30 Jahren ist Theater Transit ein Ort, wo die Sichtweisen möglichst vieler Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Kontexten in Austausch treten. Wo über Kontakt und Dialog wirk- und aussagekräftige Ensemble-Organismen entstehen. Wo gemeinsamer Prozess statt Polarisierung stattfindet. Wo die Suche nach Balance dem Wunsch nach Beweglichkeit statt der Flucht in Stillstand entspricht.
Schreibe einen Kommentar