Clowns & Buffon – Begegnung mit Becketts „Endzeitstimmungen“
öffentliches Arbeiten der Clownsschule ♥ Theater Transit
Clowns & Buffon – Begegnung mit Becketts „Endzeitstimmungen“
Fastnacht – So, 19.02.2023, 18:00 Uhr
im www.theatermollerhaus.de, Sandstraße 10, 64283 Darmstadt
Karten: karten@theatermollerhaus.de oder Tel.: 06151 / 26540
ab 16 Jahre, 90-120 Min., VVK 15,30/12,30 erm Euro, Abendkasse 17/13 Euro
Informationen: info@theatertransit.de
© Foto: Nils Heck
Mit unserer aktuellen Ausbildungsklasse zum Bühnen Clown
bleiben wir einer mittlerweile liebgewonnenen Tradition treu und
bieten über ein öffentliches Arbeiten Einblick in unser Tun.
Erneut widmen wir uns den Fragen: Was heißt ‚Clown sein‘?
Wird ein Clown gebaut oder geschaffen? Was tut ein Clown und was sollte er lassen?
In diesem Jahr gilt unser Fokus dabei der Entstehung der Buffon-Figur:
Was ist ein Clown? Was ist ein Buffon?
Thematisch arbeiten wir mit dem Stück „Endspiel“ von Samuel Beckett.
Wie begegnet ein Clown Auszügen von Samuel Becketts Endzeit-Stimmung „Endspiel“,
wie tut dies ein Buffon?
Was zeichnet den Clown, was den Buffon in Spielweise, Kostüm, Haltung zum Leben aus?
Ein öffentliches Forschen, Schürfen, Probieren und Entdecken.
Wir laden Sie herzlich ein, uns dabei zu begleiten.
Im Anschluss an die Arbeit gibt es Gelegenheit zu individuellen Fragen und Austausch.
Foto-Motiv:
Clowns auf dem Kompost oder im „Endzeit-Container“,
ähnlich der Beckettschen Endspiel Figuren.
Hier die 3 Leiterinnen der www.clownsschule-darmstadt.de
Heike Stock, Barbara Biegl, Ann Dargies
Schreibe einen Kommentar